Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der ReviFin Auditberatung (nachfolgend "ReviFin" genannt) und ihren Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Finanzaudit und Wirtschaftsprüfung.
Abweichende AGB des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ReviFin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
ReviFin erbringt für ihre Kunden Dienstleistungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Finanzberatung. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag, der Auftragsbestätigung oder dem individuellen Angebot.
ReviFin erbringt ihre Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Berufsausübung.
3. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots von ReviFin durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch konkludentes Handeln erfolgen.
ReviFin kann Anfragen zur Angebotsabgabe innerhalb einer angemessenen Frist annehmen. Bis zur Annahme sind Angebote von ReviFin freibleibend und unverbindlich.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, ReviFin bei der Erbringung der vereinbarten Leistungen zu unterstützen und alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig, vollständig und richtig zur Verfügung zu stellen.
Der Kunde stellt sicher, dass ReviFin alle erforderlichen Zugänge zu Räumlichkeiten, IT-Systemen und sonstigen Einrichtungen erhält, soweit dies für die Leistungserbringung erforderlich ist.
Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, ist ReviFin berechtigt, die Leistungen bis zur Erfüllung der Mitwirkungspflichten zurückzuhalten. Entstehende Mehraufwände können dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach den im Vertrag oder in der Auftragsbestätigung vereinbarten Sätzen. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Abrechnung nach Aufwand zu den jeweils gültigen Stundensätzen von ReviFin.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Reisekosten und sonstige Auslagen werden gesondert in Rechnung gestellt, sofern nicht anders vereinbart.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist ReviFin berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
ReviFin verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen und Daten vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des Vertrages zu verwenden. Diese Verpflichtung gilt auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und unserer Datenschutzerklärung.
7. Haftung
ReviFin haftet für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, unbeschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet ReviFin nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt, maximal jedoch auf die Höhe der vereinbarten Vergütung für den jeweiligen Auftrag.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8. Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Im Falle der Kündigung hat der Kunde die bis zum Wirksamwerden der Kündigung erbrachten Leistungen zu vergüten.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Frankfurt am Main, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
Stand: 26.07.2025